Zu allen Gruppen sind Sie herzlich eingeladen:
Gottesdienst
Der Mittelpunkt unseres Gemeindelebens ist der Gottesdienst. Er ist wichtig, weil er uns Kraft und Zuversicht gibt. In der Kirchenscheune finden Gottesdienste zwei mal im Monat statt: in der Regel am ersten Samstag im Monat um 17:30 Uhr und am dritten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr. Achtung: Abweichungen sind möglich. Bitte schauen Sie in unseren Gottesdienstplan HIER.
Besondere Gottesdienst werden von der Kempenicher Runde vorbereitet.
Tischspiele
Einmal im Monat trifft sich diese Gruppe zum Spielen. Wir haben altbekannte Spiele wie Mensch-ärgere-dich-nicht, Skat oder Spiel-Neuerscheinungen im Angebot. Ausflüge ergänzen das Programm. Für gute Laune ist gesorgt! Sie sind herzlich eingeladen! Es wird ein Hol- und Bringedienst für Menschen mit einem Handicap organisiert.
Kempenicher Runde
Unregelmäßig - aber nicht selten - treffen sich die Mitarbeiter der Kirchenscheune, um Neues zu planen oder alternative Gottesdienste vorzubereiten. Schauen Sie doch einmal bei den Terminen, wann wir uns wieder treffen.
Besondere Events
Auch das ist eine unserer Spezialitäten. Ob es Konzerte, Lesungen, Vorträge oder auch der Auftritt eines Komikers sind. Oft finden in der Kirchenscheune interessante Events statt. Falls Sie Interesse haben, informieren wir Sie gerne per Mail über diese besonderen Veranstaltungen. Schreiben Sie uns kurz eine E-Mail an kirchenscheune.kempenich@kirchenscheune.de, dann verpassen Sie nichts.
Winterkino
Wenn es draußen kalt und dunkel wird, zeigen wir Ihnen einmal im Monat international erfolgreiche Filme. Lassen Sie sich überraschen, welche Blockbuster Kerstin und Michael für Sie ausgesucht haben. Nach jedem Film können wir uns bei Knabbereien und Getränken über das Werk (oder auch über andere Dinge) austauschen.
Essbare Kirchenscheune
Unser Projekt "Essbare Kirchenscheune" wurde zusammen mit dem EDEKA-Markt in Kempenich gestartet. Zweimal in der Woche werden Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft wird, von dort abgeholt. Diese werden bei uns kostenlos angeboten. Wir wollen verhindern, dass Lebensmittel vernichtet werden! Diese können bei uns unentgeltlich abgeholt werden. Die "Essbare Kirchenscheune" versucht hiermit, Mitbürger zu unterstützen und Nachhaltigkeit zu leben.
Gartengruppe "Garten Eden"
Wir wollen Alt und Jung für den eigenen Gemüse- und Obstanbau begeistern. Im Frühjahr bietet die Gruppe selbstgezogene Pflänzchen an, ermuntert und berät zum Selbstanbau. Einen Teil der Ernte stellt diese Gruppe wieder der "Essbaren Kirchenscheune" zur Verfügung. Zu Ernte-Dank gibt es einen großen Markt für selbst hergestellte Lebensmittel.
Unsere Pfarrerin
Elke Smidt-Kulla, Ansprechpartnerin u.a. für Trauungen, Taufen oder Seelsorge.
Möchten Sie ihr Kind taufen lassen? Überlegen Sie eine kirchliche Trauung? Oder auch ein trauriges Ereignis in der Familie? Haben Sie Fragen oder einen Gesprächswunsch, dann wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Elke Smidt-Kulla: Telefon 0151-21375466 oder per E-Mail: Elke.Smidt-Kulla@ekir.de.
Junge Note
Nicht nur im Gottesdienst tritt unsere "Junge Note" auf. Mit viel Spaß werden neue Lieder eingeübt oder bekannte Songs vorgetragen. Musik für jedes Alter - Lieder, die begeistern.
Besuchsdienstkreis
Unser Besuchsdienstkreis erreicht Menschen, die Geburtstag haben, die in Not sind oder sich auch nur einmal einen Gesprächsteilnehmer wünschen.
Für seelsorgerliche Gespräche: Pastorin Elke Smidt-Kulla, Telefon 0151-21 37 54 66
oder
Pastor i.R. Jochen Keden, Telefon 026 91 - 15 83
oder
über das Gemeindebüro. Telefon 0 26 91 - 2069, Gemeindesekretärin Petra Rothkegel, Pfarrerin Claudia Rössling-Marenbach (Telefon 0 15 12 - 88 15 411)
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.